Pflicht zur Amtsverschwiegenheit

Pflicht zur Amtsverschwiegenheit
Pflicht f zur Amtsverschwiegenheit duty of secrecy in office; duty of official secrecy

German-english law dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Amtsverschwiegenheit — Amtsverschwiegenheit, Amtspflicht der Beamten, das, was amtlich zu ihrer Kenntnis kommt und zu den Amtsgeheimnissen gehört, keinem Dritten, der es zu wissen nicht berechtigt ist, mitzuteilen, auch nicht öffentlich bekannt zu machen. Mit Rücksicht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dienstgeheimnis — (secret; secret; segreto), Amtsverschwiegenheit, Geheimhaltung der Wahrnehmungen im Dienste. Die Wahrung des D. ist nach den Vorschriften aller Bahnverwaltungen eine der wichtigsten Dienstpflichten. Kein Beamter darf über das, was amtlich zu… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Beamte — Be|ạm|te(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 Inhaber eines öffentl. Amtes, entweder im Staatsdienst (StaatsBeamte) od. im Dienst einer sonstigen Körperschaft öffentlichen Rechts ● politische Beamte bestimmte höhere Ministerialbeamte, wie z. B. Staatssekretäre… …   Universal-Lexikon

  • Amtspflicht — ist eine Dienstpflicht des Beamten, die durch die Ausübung seines Amtes begründet wird. Der Begriff kommt u.a. im Zivilrecht vor (§ 839 BGB) und ist eine Schutzvorschrift zu Gunsten von Geschädigten, die durch fehlerhafte Amtsausübung einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Aussagegenehmigung — Aussagegenehmigung,   öffentliches Dienstrecht: Genehmigung des Dienstvorgesetzten, ohne die ein Beamter oder sonstiger Angehöriger des öffentlichen Dienstes über Angelegenheiten, die der allgemeinen Pflicht zur Amtsverschwiegenheit unterliegen,… …   Universal-Lexikon

  • Disziplinarvorschriften — (mesures disciplinaires; disposizioni disciplinari) sind die Vorschriften, die die aus dem Amts oder Dienstverhältnis entspringende Strafgewalt des Staates oder anderer Körperschaften und Gesellschaften gegenüber ihren Untergebenen regeln. Die… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Beamtenrecht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Staat bzw. andere juristische Personen des öffentlichen Rechts bedürfen natürlicher Personen, um handlungsfähig zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeuge — Beobachter; Augenzeuge * * * Zeu|ge [ ts̮ɔy̮gə], der; n, n: männliche Person, die bei einem Ereignis anwesend war und darüber berichten kann: er war Zeuge des Unfalls; sie sagten als Zeugen vor Gericht aus. Syn.: ↑ Zuschauer. Zus.: Augenzeuge,… …   Universal-Lexikon

  • Beamtenrecht (Deutschland) — Der Staat bzw. andere juristische Personen des öffentlichen Rechts bedürfen natürlicher Personen, um handlungsfähig zu sein. Diese Aufgabe wird vom Öffentlichen Dienst wahrgenommen. Das Beamtenrecht ist das Sonderrecht eines Teiles der… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuergeheimnis — Steu|er|ge|heim|nis 〈n. 11; unz.〉 Verpflichtung des Steuerbeamten zur Geheimhaltung seines Wissens über die Vermögensverhältnisse Steuerpflichtiger * * * Steu|er|ge|heim|nis, das: Geheimhaltungspflicht aller Staats , Steuerbeamten im Hinblick auf …   Universal-Lexikon

  • Krankenpflege — Die Gesundheits und Krankenpflege als Beruf umfasst lt. deutscher Übersetzung der Definition des internationalen Pflegeverbandes (ICN) die eigenverantwortliche Versorgung und Betreuung, allein oder in Kooperation mit anderen Berufsangehörigen,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”